Wohnungssuche in Düsseldorf (Bild: Dietmar Meinert / pixelio.de)

Der aktuelle Mietspiegel Düsseldorf 2011

Dem aktuellen Mietspiegel 2011 für Düsseldorf kann entnommen werden, dass der durchschnittliche Wohnungspreis für eine Mietwohnung 10,16 €/Quadratmeter beträgt. Dabei sind kleine Wohnungen von bis zu 30 m² im Verhältnis teurer, für 1-Zimmer Appartements beträgt der durchschnittliche Preis 13,53 €/Quadratmeter. Darüber hinaus sind neben der Lage der Zustand der Wohnung, das Alter und die weiteren üblichen Faktoren für den Preis ausschlaggebend. Der allgemeine Mietspiegel für Düsseldorf sollte daher nur als grobe Orientierung verstanden werden, beispielsweise um die Mietkosten Düsseldorfs mit jenen anderer deutschen Großstädte zu vergleichen. Der Mietspiegel für Düsseldorf liegt über dem deutschen Durchschnitt.

 

Wohnungssuche in Düsseldorf, die einzelnen Stadtteile

Die Stadtteile Oberbilk und Eller gehören zwar nicht zu den noblen Wohnorten Düsseldorfs, sie sind jedoch aufgrund ihrer teilweise sehr günstigen Mietpreise und der zentralen Lage durchaus empfehlenswert. Der Spruch "In Eller stirbt man schneller" wird zwar unter Düsseldorfern oft zitiert, ist aber auf jeden Fall stark übertrieben und entbehrt jeglicher statistischer Grundlage. Vorsichtig sein sollte man bei den Gegenden unmittelbar um den Hauptbahnhof, vor allem hinter dem Hauptbahnhof. Hier befinden sich das offensichtliche Rotlicht- und Drogenmilieu Düsseldorfs und die Kriminalitätsrate ist auf jeden Fall höher. Allerdings hat man in den letzten Jahren viel getan, um die Situation in diesen Gegenden zu verbessern.

Für die Wohnungssuche in Düsseldorf ist es ratsam, jeweils mittwochs und samstags die lokale Tageszeitung Rheinische Post und auch den Rheinboten (kostenlos) zu besorgen. In diesen Tageszeitungen findet man Angebote für Wohnungen von Privat oder auch von Immobilienbüros. Auch die üblichen Immobilien Portale im Internet sind eine gute Anlaufstelle für die Wohnungssuche in Düsseldorf. Die beliebtesten Wohnlagen Düsseldorfs sind grundsätzlich die noblen Vororte Düsseldorfs wie beispielsweise Kaiserswerth, Hamm oder die der Altstadt gegenüber liegenden Stadtteile Düsseldorf Oberkassel und Düsseldorf Niederkassel. Die Stadtteile Düsseldorf Derendorf und Pempelfort sind im mittleren Preissegment anzusiedeln und durch ihre gute Infrastruktur und die Innenstadtlage ebenfalls sehr beliebt. Das früher bei deutschen Mietern weniger beliebte Stadtviertel Flingern ist inzwischen zum echten Szeneviertel geworden. Hier finden sich viele Bars, Clubs, Künstlerateliers, Modeläden und Szenekneipen.

Bei Studenten ist vor allem der Stadtteil Bilk beliebt, auch aufgrund seiner Nähe zur Universität. Hier findet man viele WGs und Wohnungen für Studenten. Wer etwas größere Entfernungen zur Innenstadt (ca. 15-20 min. mit der Straßenbahn) in Kauf nimmt, wohnt in den Stadtteilen Grafenberg und Gerresheim sehr schön. Die Stadtteile befinden sich direkt am Wald im Grünen, Gerresheim ist durch einen historischen Stadtkern mit vielen Geschäften und Restaurants gekennzeichnet. Am günstigsten wohnt man in Düsseldorf im Stadtteil Garath, einer im Süden der Stadt liegenden, eher weniger schönen Hochhaus Siedlung, in der es jedoch mittlerweile auch einige Einfamilienhäuser gibt.

 

 

Laden ...
Fehler!