Mottoparty »Oktoberfest«. Zünftig zu Hause feiern wie im Festzelt
Eine gelungene Party braucht ein Partymotto. Mit der entsprechenden Deko in blau-weiß lässt sich das Oktoberfest stilecht in Form einer Mottoparty nach Hause bringen.Bretzel und Riesenrad: Inbegriff des Oktoberfests (Bild: Alexas_Fotos / Pixabay)
Von der Wies'n direkt nach Hause
Mottoparty Oktoberfest bringt ausgelassene Festzeltstimmung ins traute Heim
Jahr für Jahr strömen aus nahezu der ganzen Welt Touristen und feierfreudigen Landsleute nach München auf die Wies'n, wenn es wieder heißt »o'zapft is«! Dann heißt es ab in die Festzelte, ab in den Rummel, feiern, gucken, und sich zeigen, dann ist Gemütlichkeit, dann ist Oktoberfest!
Wer sich umschaut, wird vereinzelt sogar Münchner auf dem Oktoberfest finden. Keine Frage, das Oktoberfest in München ist nicht nur das größte Fest seiner Art und wird in mehreren Ländern bereits mehr oder weniger stilecht nachgeahmt, es gehört auch zu den populärsten und beliebtesten Festen schlechthin. Es liegt also nahe, einfach einmal das nächste Gartenfest, die nächste Grillparty oder Geburtstagsparty unter ein Partymotto zu stellen und eine Mottoparty »Oktoberfest« zu feiern. Auch Firmenfeiern oder Gastronomie-Events bieten selbstverständlich die Möglichkeit einer Mottoparty.
![]() |
Was benötigt man für die Mottoparty »Oktoberfest zu Hause feiern«?
Wenn man schon statt eines einfachen Fests eine Mottoparty veranstaltet, stellt sich natürlich auch die Frage, was man für ein Partymotto benötigt, damit die Party auch rundum gelingt. Bei einer Mottoparty »Oktoberfest« ist natürlich eines klar: wenn es richtig stilecht zugehen soll, dann benötigt man das passende G'wand, soll heißen Dirndl und Lederhose dürfen nicht fehlen. Dabei muss es ja nicht immer 100% original zugehen, eine Mottoparty ist schließlich keine Jahresveranstaltung des Trachtenvereins oder des Brauchtumsvereins und Dirndl wie sie heute auch schon recht günstig angeboten werden, sind meist auch nicht mehr als Tracht im eigentlichen Sinne zu verstehen. Und doch bringt man mit ihnen zweifelsohne eine volkstümliche Gemütlichkeit in Verbindung. Abgesehen davon lässt sich ein Dirndl und eine Lederhose durchaus auch außerhalb der Mottoparty »Oktoberfest« zu anderen Anlässen tragen. Fehlinvestition also Fehlanzeige. Nun macht die Kleidung natürlich noch keine Mottoparty, auch wenn sie sehr deutlich das Partymotto vorgibt. Es gehört also mehr dazu, nämlich die passende Dekoration.
Denkt man an Bayern, fällt einem spontan vielleicht Franz-Josef Strauss, einen grandiose »Transrapid-Bahnhof-Flughafen-Rede« oder ein grandelnder Gerhard Polt ein – aber auch die bayerische Raute. Sie ist wohl das wichtigste Symbol bayerischer Gemütlichkeit und gemeinsam mit den Farben blau-weiß wichtigstes Merkmal einer stilechten Deko für die Mottoparty. Daher sollte der Raum oder der Garten, wo die Party steigt auch ausreichen mit blau-weißen Rautenmustern dekoriert sein und es gibt nahezu alle Dekoartikel die man sich vorstellen kann, tatsächlich auch mit diesem Muster. Egal ob Tischtuch, Servietten, Lampions, Girlanden, Luftballons oder anderes, man kann mit etwas Kreativität aus dem Vollen schöpfen.
![]() | ![]() | ![]() |
Die Weißwurst gehört in den Weißwursttopf
Stilechtes Geschirr statt langweiliger Plastikteller
Für jede Mottoparty gibt es passendes »Geschirr« in Form von Papptellern und Pappbechern mit aufgedruckten Motiven.
Keine Frage, auch für die Mottoparty »Oktoberfest« findet man entsprechende Teller und Becher mit dem unverzichtbaren blau-weißen Rautenmuster verziert. Wer es aber etwas gehobener haben möchte, stellt seinen Gästen echtes Porzellan auf den Tisch, damit beeindruckt man garantiert jeden, schließlich schmeckt die Weißwurst – und die gehört natürlich zu jeder Mottoparty »Oktoberfest« unbedingt dazu – vom Porzellanteller weit besser als vom Pappteller. Die Krönung ist aber der Weißwursttopf in der Mitte des Tisches!
Zünftige Münchner Maderln statt Hawaii-Mädchen vom Tourismusbüro
Die Blumenkette mal auf Bayerisch
Mit einer Blumenkette verbindet man ja gerne Südseeträume und hübsche Mädchen die einem beim Betreten von Hawaii diese um den Hals legen. Doch sie müssen gar nicht soweit gehen. Bleiben Sie zuhause und verteilen Sie bei Ihrer Mottoparty »Oktoberfest« einfach einmal eine Blumenkette à la Bavaria. Das wird nicht nur für Erheiterung bei den Gästen sorgen, sondern diese gleich als lebende Dokoartikel in die bestehende Oktoberfest Dekoration unbemerkt mit einbinden.
![]() | ![]() | ![]() |
Nun hätten wir doch beinahe noch etwas vergessen, das neben der Weißwurst unverzichtbarer Bestandteil einer Mottoparty »Oktoberfest« ist. Das Bier. Am besten natürlich ein Weißbier bzw. Weizenbier. Und weil der Biergenuss zuhause bei weitem günstiger ist, als auf der Wies'n im Festzelt, sollte auch ausreichend davon vorhanden sein, logisch. Wie sagte doch schon ein großer Philosoph? Gutes ist immer frisch gepresst oder frisch gezapft! Deshalb ist gutes Flaschenbier o.k. aber niemals zu vergleichen mit frisch gezapftem Bier. Wer an seiner Mottoparty also den Gästen etwas Besseres als den Standard kredenzen möchte, der stellt sich eine bayerische Zapfanlage auf den Tisch. Dann kann es auch auf der Mottoparty »Oktoberfest« heißen: »O'zapft is«!
Bildquelle:
Kerstin Schuster
(Weihnachten Dresden besinnlich - Die schoenste Weihnachtsstadt Europas)