Wandern Allgäu und Vorarlberg

Finde Touren über Tour-Arten mit Kurzinfo
Touren in Sonthofen Hindelang Oberstdorf Touren in Sonthofen Hindelang Oberstdorf Touren in Sonthofen Hindelang Oberstdorf Touren in Sonthofen Hindelang Oberstdorf
Deine Tour der Gruppe Allgäu und Vorarlberg 7 = 4 bis 4,5 Stunden  
Zu den Touren der Folgegruppe, Listen und Bildbände
#Wandertouren #Oberstdorf #Sonthofen #Hindelang #primapage #bildband
Wähle Touren Bayern Tirol nach Dauer
Wanderziele finden in den Regionen Bayern, Tirol, Berner Oberland und Savoyen
Berwang roter stein ehrwald reutte zugspitze Schafreuther Karwendel bayern tirol Achensee pertisau tirol Bonderspitz Blick Öschinensee Adelboden Berner Oberland Mont Blanc Blick Aufstieg zum Mont Joly Savoyen
#Alpen #Wandern #Touren 187 f4e a229.2 t47 t157 n73

Obermaiselstein - Judenkirche - Tiefenbach bei Oberstdorf

Beim Parkplatz am Kurpark beginnt die Rundstrecke sechs. Am Goldbach zweigt rechts der Rundweg ab (im Bild vor dem Haus). Der schöne Blick auf Entschenkopf, Nebel- und Rubihorn schenkt Vorfreude auf weitere Aussichten.
Obermaiselstein Judenkirche Tiefenbach Steinzeitfund Oberstdorf
Vor dem Hang des Ochsenbergs, der bei dieser Tour umrundet wird, mündet der Weg in die vom Hirschsprung kommende Forststraße. Hier geht es links kurz durch den Wald leicht den Hang hinauf. Bald zweigt an einer Hütte ein Wiesenpfad ab. Wenige Minuten später lohnt der Blick zurück auf den Pfad, den Wiesen und Obermaiselstein mit dem Bolsterlanger Horn und dem Weiherkopf im Hintergrund. Wenige Schritte weiter lockt eine Rastbank an einem Wegekreuz zum weiteren Genießen dieser wundervollen Landschaft.
Obermaiselstein Judenkirche Tiefenbach Steinzeitfund Oberstdorf
Obermaiselstein Judenkirche Tiefenbach Steinzeitfund Oberstdorf
Wieder in den Wald eintretend beginnt rechts der Steig hinauf Richtung Jägersberg. Bald mündet der Aufstiegsweg in ein Sträßchen, das rechts weiter aufwärts führt. Bevor es am Sattel hinab Richtung Jägersberg geht, wird der Wanderer mit einem prachtvollen Blick nach Oberstdorf und der Allgäuer Bergwelt beschenkt.
Wieder bergan in Richtung Judenkirche lohnt ein kurzes Innehalten für die wunderbare Aussicht von der Almstraße Richtung Ochsenberg auf den Riffenkopf, den Großen Grottenkopf, den Kratzer (Bildmitte) und der Trettachspitze.
Obermaiselstein Judenkirche Tiefenbach Steinzeitfund Oberstdorf Obermaiselstein Judenkirche Tiefenbach Steinzeitfund Oberstdorf
Sobald die Almstraße zum Im Ried flacher ansteigt, ist auf den links abzweigenden und mit Judenkirche markierten Wanderpfad zu achten. Der Pfad führt duch den Wald direkt nach Kapf. Auch hier ist rechts auf den Wegweiser Judenkirche zu achten. Hier führt ein Steig hoch zur sehenswerten Felsformation. An der Judenkirche, dem mächtigen Felsbogen, erwartet eine Rastbank den Besucher. Das Foto unten zeigt den Ausblick von der Bank.
Hinter dem Felsbogen der Judenkirche führt der Steig noch einige Höhenmeter nach oben. Dann geht es hinab nach Kapf. Hier ist die Aussicht traumhaft. Nahe Kapf zeigt das Foto über Tiefenbach Oberstdorf mit Höfats, Riffenkopf, Großer Krottenkopf, Kratzer, Himmelschrofen und Trettachspitze.

Weiter, vorbei an Kletterwänden, führt der Pfad nach Tiefenbach. Unterwegs gibt es eine interessante Fundstätte aus der Steinzeit (vor etwa 10.000 Jahre vor Chr.). Sie wurde entdeckt von Graf Vojkffy 1936/37.

In Tiefenbach führt die Strecke vorbei an der Kirche. Hier zeigen sich im Rückblick im Hintergrund der Entschenkopf und das Rubihorn. Der bequeme Wanderweg zeigt den Blick in Richtung Hirschsprung. Für ein kurzes Stück bietet der am Hang etwas höher angelegte Weg 5 - hier im Bild - den schönere Aussicht. Bald ist wieder der Weg 6 erreicht. Der Rückblick über den Weg 6 ins Kleinwalsertal und links auf Oberstdorfer Berge zeigt, wie abwechslungsreich die Landschaft ist.

Der ebene Weg mündet in die Straße nach Obermaiselstein. Diese wird beim Hirschsprung linker Hand auf breitem Wege in Richtung Sturmannshöhle verlassen. Am Goldbach angekommen sind es nur wenige Schritte zum Parkplatz am Kurpark (Haus des Gastes). 

Wegstrecke Rundweg 6:
Gehzeit drei Stunden, Strecke zehn Kilometer, Höhenmeter 310, Leistung 22

 Album 3 - Judenkirche - Tiefenbach 

primapage, am 08.06.2022
0 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.


Bildquelle:
Johann Schubert (Rangiswanger Horn und Weiherkopf von Bolsterlang und Gunzesried)

Laden ...
Fehler!