Warum im September Altweibersommer ist - Alle Hoffnungen konzentrieren sich auf einen sonnigen September

Ist der Sommer eher trüb und kühl, werden alle Hoffnungen für einen Schönwettermonat auf den September gelegt. Sollte der Hundertjährige Kalender Recht haben, wird das Wetter im September 2021 durchwachsen werden. Wenige warme Tage wechseln sich mit kühlen, stürmischen und regnerischen Tagen ab. Am 15. September 2021 sind laut Prognose noch einmal sommerliche Temperaturen zu erwarten. Gerade in der letzten Septemberhälfte ist ungemütliches Herbstwetter angesagt. Insgesamt soll die Schwimmbadsaison im August nach den Prognosen des hundertjährigen Kalenders nicht prickelnd ausgefallen, denn es wird nach den Langfristprognosen kaum Sonnentage mit Badewetter geben. Die Hoffnungen sind groß, dass uns mit dem meteorologischen Herbstbeginn am 1. September im Jahr 2021 ein partieller Altweibersommer mit sonnigen Abschnitten beschert wird. Insgesamt ist das Jahr 2021 als Saturnjahr, angekündigt, insgesamt nass und kühl. Im Jahr 2018 beispielsweise war der September ein echter Sommermonat, der die Fortsetzung des durchgängig warmen Sommerwetters bedeutete und zu einem Rekordsommer beitrug. Warten wir ab, wie sich das Wetter in 2021 insgesamt entwickelt.

Moderne Wetterfrösche: Funkwetterstationen

Schöne Tage nur in der zweiten Septemberhälfte

Als erster Herbstmonat beschert der September oft noch einmal eine sommerliche Phase und verwöhnt mit Temperaturen, die um 25 Grad liegen – vor allem in den ersten Septembertagen. Darauf kann man 2021 nicht hoffen Laut Hundertjährigem Kalender wird sich an das letzte Drittel eines sonnigen Augusts am 1. und 2. September kein Spätsommerwetter anschließen, sondern herbstlich kühle, teilweise regnerische Tagen bescheren. Nur Mitte des Monats sind neben wechselhaftem Wetter noch einige schöne Tage zu erwarten. In den letzten Septembertagen sollte luftige Sommerkleidung eher unzweckmäßig sein. Zumindest was das zweite September-Drittel angeht. Wenn das von Online-Wetterdiensten vorhergesagte September-Wetter 2021 mit den tatsächlichen Wetterkonstellationen übereinstimmt, dann wird es zunächst ein Wechsel von schönen und trüben Tagen geben, zum Ende des Monats aber richtig ungemütlich werden. Der starke Regenfall soll sich dann bis in die ersten Tage des Oktobers fortsetzen.

Durchwachsenes Septemberwetter

In der Langfristprognose für das Wetter im September ist die durchschnittliche Temperatur mit 13,9 Grad angegeben, was darauf hindeutet, dass das Wetter im September 2021 abschnittsweise durchaus einen Altweibersommer erwarten lässt. Das Langfristmodell prognostiziert wenige sonnige Tage im September 2021, wobei die Höchsttemperaturen meist um die 25-Grad-Marke liegen sollen.

Zu Beginn des Septembers 2021 soll es kühl werden, Mitte September dann wieder zu schönem Wetter wechseln und zum Ende des Monats September herbstlich anmuten. Insofern deckt sich die Prognose des Hundertjährigen Kalenders mit den Langristprognosen der Wetterdienste überein. Insgesamt stellt sich das Jahr 2021 als Saturnjahr mit hohen Niederschlagsmengen und überschaubaren Temperaturgraden dar.

Was sagt der Hundertjährige Kalender?

Der Hundertjährige Kalender bringt mit seiner Wetterprognose für September 2021 einige rosige und sogar sonnige Aussichten. Auch hier zeigt sich, dass er sich nicht mit den Prognosen der Meteorologen deckt. Nachfolgend die Prognosen fürs Septemberwetter:

September 2021

02.-05. September: Windiges und frostiges Wetter
06. September: Regen und Gewitter, aber trotzdem angenehm warm
08. September: Regen
12. September: Wolkig
13.-14. September: Frostiges Wetter
15. September: Warmes Wetter
16.-17. September: Wolkig
18. September: Nebel, Sturm und große Kälte
19. – 23. September: Es ist hell und nachts kalt
24. – 29. September: Es fällt Regen
30. September: Es hellt wieder auf

Krimifreundin, am 08.08.2012
3 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.


Laden ...
Fehler!