Öschinensee Berner Oberland, Schweiz
Wer wandernd vom Kandersteg zum Öschinensee oder reisend mit Gondelbahn und Elektrobus direkt den unter der Blümlisalp liegenden blau schillernden See besucht, ist begeistert.Bonderspitz Blick auf Kandersteg und Öschinensee mit Blümlisalp
Spazieren, wandern oder bergwandern am Öschinensee
Öschinensee, Berner Oberland vom Wanderweg
Fahrt Kandersteg - Öschinensee, auch für Behinderte.
Von Kandersteg fährt es sich mit der Gondelbahn bequem hoch auf 1.689 Meter. In sanftem Gefälle wandert es sich auf einer ausgebauten Straße bergab in etwa 20 Minuten zum Hotel am Öschinensee. Ein Kleinbus oder das Elektrotaxi stehen alternativ zur Verfügung. Bei den Stationen und in den Gondeln der Bergbahn sind Rollstühle kein Hindernis. Stufenloser Einstieg erleichtert älteren oder behinderten Menschen die Nutzung der Bahn. Zwischen Bergstation und Öschinensee verkehren halbstündig das "UNESCO Taxi" oder ein Kleinbus. Bis zehn Besucher je Fahrt nimmt das die Umwelt schonende Elektromobil auf. Der gut ausgebaute Fahrweg zum See ist auch mit Elektro-Rollstühlen befahrbar. Für Behinderte gibt es beim Hotel und Restaurant Öschinensee eigene Parkplätze und Toiletten.
Zum Öschinensee für Wanderfreunde
Von Kandersteg, 1.200 Meter, führt die gemütliche, 3,5 Kilometer lange Wanderung durchs Tal in etwa eineinhalb Stunden zum Öschinensee auf eine Höhe von 1.578 Meter.Der Rückweg ist gut in der halben Zeit zu schaffen. Oder eine halbe Stunde gemächlich aufwärts zur Gondelbahn. Der Wanderweg führt im Tal des Öschibachs empor zum See.
Öschinensee - Oberbergli - Unterbergli und zurück für Bergwanderer
Von der Bergstation steigt der obere Weg nach 300 Metern links empor zum Oberbergli. Wer im Öschital aufsteigt kommt am Öschinensee vorbei und geht weiter in Richtung Bergstation. Vor der Station wird rechts bei der Markierung "Alp Oberbergli" abgezweigt.
Nach einer weiteren Verzweigung links geht es in vielen Kurven bergauf. Die Aussicht auf die Gipfelwelt Fründenhorn, Doldenhorn und weiterer Dreitausender ist grandios. Pittoresk liegen die Hütten der Alp Oberbergli zwischen großen Felsblöcken. Bergsteiger mit guter Kondition machen einen Abstecher zum Hohtürli (etwa vier Stunden hin und zurück).
Zurück geht es mit stetem Blick auf den Öschinensee. Bald wird eine kleine Felswand mit Seilsicherung überwunden. Nach der Queren des rauschenden Baches schenkt der Wanderpfad prachtvollen Tiefblicke zum See.
Weitere Wanderungen im Berner Oberland
Auch die Engstligenalp hat - neben üblicher Wanderrouten - einen hindernisfreien Wanderweg für Rollstuhlfahrer, ältere Menschen und Familien mit Kinderwagen eingerichtet. Informationen und Fotos bietet der Artikel Adelboden - Wandern oder Spazieren auf der Engstligenalp im Berner Oberland.
- Alle Wanderungen Berner Oberland, Adelboden des Autors sind geortet und eine Diaschau zeigt die sechs Wanderungen. Zusätzlich werden die Wanderkarten Adelboden und Öschinensee gezeigt.
- Die hier gezeigten Bilder zeigt die Diaschau Adelboden.
Liste der Alpenwanderungen nach Regionen
Auswahl Region mit Klick auf Überschrift, Ansicht Bilder im Album Alpenwanderungen Liste nach Regionen mit blättern (Diashow). |
|
Oberallgäu Liste Wandertouren- Sonthofen, Bad Hindelang, Oberstdorf | ![]() | Region Zugspitze, Lechtaler- und Allgäuer Alpen | |
![]() | Vorarlberg: Bregenzerwald, Montafon, Silvretta, Tirol: Nauders, Schweiz: Samnaun | ![]() | Bayerische Alpen und Tiroler Alpen - längere Wanderungen |
![]() | Bayerische- + Tiroler Alpen kurze und mittlere Wanderungen | ![]() | Wandern zwischen Mittenwald + Achensee lange Touren |
![]() | Wandern von Mittenwald bis zum Achensee - mittellange Wanderungen | ![]() | Wandern zwischen Mittenwald + Achensee - Spaziergänge - kurze Wanderungen |
![]() | Region Berner Oberland | ![]() | Savoyen, Frankreich Wanderungen und Ausflüge |
Bildband Wohlfühlorte im Allgäu
Die Wanderungen sind in meinen Pagewizz-Artikeln beschrieben. Der Band ist auch als E-Book erhältlich.
#primapage #JohannSchubert #BernerOberland #kandersteg #schweiz #öschinensee #Blümlisalp #behinderte #Blümlisalp