Oberstdorf Gaisalpe Rubihorn Vordere Seealpe
Bergtour Oberstdorf, Reichenbach auf das 1.957 Meter hohe Rubihorn über Gaisalpe und Gaisalpsee. Rückweg über Niedereck und Roßbichel zur Vordere Seealpe und Wallrafweg.Tour von Reichenbach, Oberstdorf über Gaisalpe zum Rubihorn

zeigt im Vollbildformat viele weitere Aufnahmen der hier beschriebenen Tour.
Bilder: Wasserfälle im Gaisalptobel auf dem Weg zur Gaisalpe.
Wandern zum Rubihorn nahe Unterer Gaisalpsee
Die Tour beginnt im Oberstdorfer Ort Reichenbach. Von der Straße zweigt zwischen Rubi und Schöllang östlich die beschilderte Straße den Hang hinauf zur Gaisalpe. Beim Parkplatz mit moderaten 2,50 Euro Gebühr für 24 Stunden Parkdauer beginnt der Aufstieg.
Die Almstraße zur Gaisalpe ist für den allgemeinen Verkehr gesperrt. Nach wenigen Minuten Wandern wird der Gaisalpbach überquert. Empfehlenswert ist es hier links am Bach entlang dem Tobelweg zu folgen. Die Fotografie oben zeigt die Geisalphütte nach etwa 40 Minuten Wanderzeit. Esd empfiehlt sich direkt dem Weg mit dem Schild "Rubihorn" zu folgen. Die alternative Strecke über die Geisalphütte und der im Bild gezeigte Weg führen beide zur Untere Richteralpe.
Rechter Hand grüßt das imposante Rubihorn. Beim Blick nach vorne wird das Gaisalphorn sichtbar. Der Wandersteig ist an einigen ausgesetzten, kurzen Abschnitten gut mit Drahtseilen gesichert.

Imposant ragt Im Hintergrund das Gaisalphorn empor. Wenige Minuten später ist Seeufer erreicht. Der Steig führt weiter zum Obere Gaisalpsee und Nebelhorn. Zum Rubihorn geht es entlang des Seeufers.
Vom Gaisalpsee zum Rubihorn
Nach etwa zwei Stunden Aufstieg lohnt am Ufer eine Rast auf etwa 1.500 Meter Höhe. Es spiegeln sich das Rubihorn und Gaisalphorn.
Auch wer nur den Gaisalpsee als Ziel der Wandertour genommen hat, gewinnt sicher auch ein wundervolles Erlebnis in der schönen Bergwelt. Hier empfiehlt sich auch alternativ den oberen See zu besuchen.
Beim Aufstieg zum Rubihorn geht es durch schöne Almwiesen mit vielen Blumen. Hier zeigen sich der Weiße Germer und der Gelber Enzian.
Am Rande der Latschen (Krummholzkiefern) schenkt eine Rast aussichtsvolle Blicke. Das zweite Bild zeigt den Aufstiegsweg nahe des Bergkammes im Rückblick. Im Hintergrund zu sehen ist der Bergrücken des Entschenkopfes.
Ab dem Grat belohnt der Blick hinab auf das über 1.000 Meter tiefer liegende Oberstdorf. Südlich grüßt das Nebelhorn herüber. Wenige Schritte weiter fasziniert der Blick über den Gratweg in die Oberstdorfer Berge - wie am unteren Foto zu sehen ist.
Auf dem Rubihorn
Nach vier Stunden inklusive einer halben Stunde Rast ist der 1.957 Meter hohe Gipfel des Rubihorns erreicht.
Das Gipfelkreuz steht an der weithin sichtbaren Stelle unterhalb der höchsten Erhebung.
Der Blick ins Illertal lässt trotz Dunst Sonthofen und den Grünten gut erkennen.
Im Osten lockt der 2.043 Meter hohe Entschenkopf zum Besuche ein. Im Südlich zeigt sich die Oberstdorfer Bergwelt mit links davor dem Gaisalphorn. Auf dem Bergrücken ist der Rückweg über das Niedereck gut zu erkennen.
Rückweg Niedereck, Vordere Seealpe und über Wallrafweg nach Reichenbach
Zusätzliche Aufnahmen vom Gipfel aus fotografiert und weitere sind im
Album Tour Rubihorn im Vollbildformat zu sehen.
Am Rückweg über das Niedereck zweigt ein Weg zum Nebelhorn ab. Der Steig führt hinab über den Roßbichel. Hier ist der Schattenberg von einem schattigen Rastplatz aus zu sehen.
Ab hier schlängelt sich bequem absteigen der Pfad zur einladenden Vordere Seealpe. Das Gasthaus liegt auf 1.280 Meter Höhe an der Mittelstation der Nebelhornbahn.
Alternativ kann hier die Seilbahn nach Oberstdorf die Strecke abkürzen. Auf dem Wanderweg über Rubi oder per Bus geht es dann nach Reichenbach zurück.
Die Route folgt bergab der Schanzenstraße (Rodelbahn) hinab auf etwa 1.000 Meter.
Hier gleich nach der engen Straßenbiegung weist rechts ein Schild zum Cafe Breitenberg.
Der enge Pfad führt wenige Meter hinab zum Wallrafweg. Das Bild zeigt Oberstdorf und das schön gelegene Cafe. Außer Donnerstags hat es geöffnet.
Weiter geht es bergauf nochmals 200 Höhenmeter auf diesem breiten Weg bequem stetig ansteigend.
Hier locken am Wegesrand immer wieder Bänke zum Verweilen und Betrachten der Landschaft.
Nach dem Scheitelpunkt des Wallrafwegs führt die zweite Straße nach links ins Tal über die Gaisalpstraße zum Parkplatz. Der Wegweiser beim Abzweig zeigt zur Gaisalpe. Diese Strecke ist einige hundert Meter länger.
Wanderdaten der Gaisalp-Rubihorn Wandertour
Nach etwa zehneinhalb Stunden Gesamtzeit wird der Ausgangspunkt erreicht. Die Wanderzeit (Gehzeit) ohne Pausen ist sieben Stunden. Die Zeitangaben des Autors basieren auf gemütlichem Wandertempo.
Berücksichtigt sollte für die Passagen der Bergsteige mit teilweiser Drahtseilsicherung beim Auf- und Abstieg Wartezeit für entgegen kommende Bergwanderer werden. Nicht zu vergessen sind die Zeiten für das Fotografieren guter Bilder.
Streckendaten
Wanderabschnitt | km | Höhe m | Gehzeit |
A Parkplatz Gaisalpe | 870 | Minuten | |
1 Untere Richteralpe | 1,8 | 1.140 | 45 |
2 Gaisalpsee | 1,9 | 1.508 | 70 |
3 Rubihorn | 1,8 | 1.957 | 75 |
4 Roßbichel | 2,1 | 1.466 | 45 |
5 Vordere Seealpe | 1,7 | 1.280 | 20 |
6 Cafe Breitenberg | 1,8 | 1.000 | 25 |
7 Abzweig Wallrafweg | 2,9 | 1.200 | 40 |
B Parkplatz Gaisalpe | 1,7 | 870 | 25 |
Gesamtstrecke | 15,7 | 1.337 | 7 Stdn. |
Leistungsbedarf | 15,7 | 26,7 | 14 |
Leistung gesamt | 56 |
Navigation Rubihorn - direkt oder Liste
Weitere Wanderungen in der Region
Liste Wandertouren Oberallgäu : Spaziergänge und Wanderungen der Region Bad Hindelang, Tannheimertal, Oberstdorf, Blaichach, Immenstadt, Kleinwalsertal und Sonthofen mit vielen Bildern dieser schönen Landschaft je Bericht. |
Liste der Alpenwanderungen nach Regionen
Auswahl Region mit Klick auf Überschrift, Ansicht Bilder im Album Alpenwanderungen Liste nach Regionen mit blättern (Diashow). |
|
Oberallgäu Liste Wandertouren- Sonthofen, Bad Hindelang, Oberstdorf | ![]() | Region Zugspitze, Lechtaler- und Allgäuer Alpen | |
![]() | Vorarlberg: Bregenzerwald, Montafon, Silvretta, Tirol: Nauders, Schweiz: Samnaun | ![]() | Bayerische Alpen und Tiroler Alpen - längere Wanderungen |
![]() | Bayerische- + Tiroler Alpen kurze und mittlere Wanderungen | ![]() | Wandern zwischen Mittenwald + Achensee lange Touren |
![]() | Wandern von Mittenwald bis zum Achensee - mittellange Wanderungen | ![]() | Wandern zwischen Mittenwald + Achensee - Spaziergänge - kurze Wanderungen |
![]() | Region Berner Oberland | ![]() | Savoyen, Frankreich Wanderungen und Ausflüge |
Bildband Wohlfühlorte im Allgäu
Mein Bildband stellt 28 Touren mit Plätzen zum Innehalten und Wohlfühlen mit je einer Doppelseite vor.
Die Wanderungen sind in meinen Pagewizz-Artikeln beschrieben. Der Band ist auch als E-Book erhältlich.
Hier zum Bildband mit Probelesen Wohlfühlorte im Allgäu und weitere Bildbände.
#primapage #JohannSchubert #Tour #Allgäu #Geißalpseee #Rubihorn #Geißalptobel #Gaisalpe #VordereSeealpe #Reichenbach #Oberstdorf #Wallraffweg #bayern