Norwegen - Geiranger und Geirangerfjord mit traumhaften Ausblicken
Traumhaft ist es, das Weltkulturerbe Geiranger mit dem weltberühmten Geirangerfjord und seinen Wasserfällen zu erleben mit Fahrt über die Adlerstraße und hinauf zur Aussichtsplattform Dalsnibba.Adlerstrasse - Geiranger - Dalsnibba-Pass - Natur und Fotografie - Sichtweisen erweitern
Hinweise zur Nutzung und zum Fotografieren
Einer der schönsten Landschaften der Welt wird hier beschrieben. Sie wird versehen mit Hinweisen zum Fotografieren für den Hobbyfotografen. Je größer die Fotografien gezeigt werden, desto besser wirken sie. Deshalb können in diesem Artikel die Bilder im Vollbildmodus betrachtet werden.
Jedes Foto kann durch Anklicken in einem zusätzlichen Fenster in voller Bildschirmgröße betrachtet werden. Die Funktionstaste F11 zeigt das Foto noch etwas größer. (F11 = Wechsel zwischen Normal- und Vollbildansicht).
Wer die Bilder in Folge sehen will, klickt auf das Bild oben oder hier auf Diaschau.
7|122-f21 t255 b25 #Geiranger | 258-19b t202 b59 | 149-628 t55
Traumfahrt Adlerkehren - Geiranger - Dalsnibbapass - Seit 2005 in die Welt-Erbeliste der UNESCO
Angereist mit dem Schiff, der Fähre oder bei einer Rundfahrt mit der "MS Geirangerfjord" sammelt der Reisende weitere, unvergessliche Blicke - bekannt aus vielen Büchern und Ansichtskarten.
Der berühmte Wasserfall "sieben Schwestern" sju söstre und "der Freier" friaren zeigen hier besonders anschaulich die Gewalt der Natur. Am ersten und zweiten Foto ist der Wasserfall sieben Schwestern links hinter dem dunklen Felsabsturz zu erkennen (Wenn man auf das Foto klickt und F11 drückt).
auf Adlerkehren zum Geirangerfjord
Vom gleichen Ort in Richtung Süden sieht man den Dalsnibba linker Hand als Kegel 1.495 Meter hoch über den Geirangerfjord ragen. Rechts des Berges steigt die - hier im Artikel beschriebene - Passstraße auf über tausend Meter hoch (Bild zwei).
Auch das nächste Bild ist vom gleichen Standort - einer Wiese über dem höchsten Parkplatz der Adlerkehren - aufgenommen worden. Es zeigt den Dalsnibba links hoch über Geiranger. Beim nächsten Bild (4) geht der Blick von Geiranger aus zurück. Darauf ist die Kapelle Geirangers zu erkennen und am Ende des Fjordes der großen Campingplatz. gezeigt.
Zum Dalsnibba-Pass
Verlässt der Reisende den gut besuchten Ort Geiranger kann er bald auf einem der Park- und Aussichtsplätze herrliche Fotomotive finden von Geiranger und seiner Fjordlandschaft. Hier sieht er auch hinüber zu den Adlerkehren (Bild 5).
Lohnenswert ist es, hier immer wieder Fotopausen einzulegen, um prächtigen Erinnerungen aufzunehmen. Die schroffe Landschaft zeigt sich sehr gut bei einem der letzten Aussichtspunkte (Bild 6).
Ein letzter Blick zum Geirangerfjord und die Straße führ in das Landesinnere. Am 1.038 Meter hohen Dalsnibba-Pass - nach etwa 16 Kilometer von Geiranger - westlich des blaugrünen Sees Djupvatnet lädt das Restaurant Djupvasshytta zu Rast und Erholung bei landestypischen Spezialitäten ein.
Weitere Informationen
Freizeitmöglichkeiten:
-
Mit dem Leih-Fahrrad von Geiranger auf den Dalsnibba oder die Adlerstraße hoch auf über 600 Meter..
-
Für trittfeste, schwindelfreie Bergfreunde mit gutem Schuhwerk die Wanderung Skagefla auf 540 Metern Höhe - beginnend linkes Ufer bei Geiranger. Herrlicher Blick auf die gegenüber liegenden "Sieben Schwestern" sju söstre. Auch die Königin Norwegens genießt ab und zu den Bergwandersteig.
-
Rundfahrt mit der "MS Geirangerfjord". Hier erlebt der Naturfreund vom Bord des Schiffes aus unvergessliche 90 Minuten an Naturschauspielen und Eindrücken.
Norwegen von Kristiansand nach Geiranger, alle Bilder und Berichte
Klick auf Text für den Reisebericht (Artikel) - Klick auf Bild für die Diaschau
Setesdal Haukelifjells |