Wandern Allgäu und Vorarlberg 

Finde Touren über Tour-Arten mit Kurzinfo oder direkt über die Dauer ab-Stunden
Touren in Sonthofen Hindelang Oberstdorf
Dauer ab Stunden: Sunden errechnet aus: km/4 plus hm/400
Bericht zu dieser Tour in Bildern:
 Hindelang Allgäu Tour Willersalpe Bschießer Zipfelsalpe = 6,8Std 15km 1225hm
#Wandertouren #Oberstdorf #Sonthofen #Hindelang #primapage #bildband
 Wanderziele finden in den Regionen Bayern, Tirol, Berner Oberland und Savoyen
Berwang roter stein ehrwald reutte zugspitze Schafreuther Karwendel bayern tirol Achensee pertisau tirol Bonderspitz Blick Öschinensee Adelboden Berner Oberland Mont Blanc Blick Aufstieg zum Mont Joly Savoyen
#primapage #allgäu (267|121-7df0 t56 b38 OrtBerghf 1) #wandern #touren #alpen

1 Start in Hinterstein vom Parkplatz nahe Kirche

Start in Hinterstein vom Parkplatz Zipfelsalpe Zipfelsfällenahe Kirche Allgäu

Auf der Rundstrecke zeigt sich abwechslungvoll die Landschaft der Hindelanger Berge.

Das Album zeigt 60 Fotos im Vollformat. Im Menü (...) ist die Diaschau wählbar.

Hindelang-Köpfle- Willersalpe-Zirlesegg- Bschießer-Zipfelsalpe 

Parkplatz an Kirche Hinterstein

2 Ausblick Köpfle und Wildfräuleinstein 

Start in Hinterstein vom Parkplatz Zipfelsalpe Zipfelsfällenahe Kirche Allgäu
Vom Parkplatz beginnt rechter Hand der Aufstieg zum Aussichtspunkt Köpfle. Bänke laden zur Rast ein mit Blick über das Ostrachtal. Bild rechts:
Wildfräuleinstein liegt am schön angelegten, sanft ansteigenden Waldpfad Richtung Willersalpe. 
Hinterstein Aussichtspunkt Köpfle Ostrachtal Hindelang Hinterstein Wildfräuleinstein Hindelang

3 Auf der Willersalpe

Hinterstein Willersalpe Hindelang AllgäuNach dem Weg durch den Wald - auf 1.400 Meter Höhe - wird der Blick frei auf die Alm und Bergwelt.

Rückblickend über den kleinen Weiher und der Almstraße zum Großen Daumen zeigt sich die schöne Lage der Willersalpe.

Hinterstein Willersalpe Hindelang Blick Großer Daumen

4 Aufstieg zum Zirleseck

Hinterstein Willersalpe Hindelang Blick Großer Daumen

Nach der Rast auf der Terrasse der im Bild oben zu sehenden Willersalpe grüßen beim steilen Aufstieg zum Zirleseck der Große Daumen (2.280 m) und die Rotspitze (2.034 m) herüber. 

Hinterstein Willersalpe Hindelang Aufstieg Zirlseck Blick Großer Daumen Hinterstein Willersalpe Hindelang Aufstieg zum Zirlseck Allgäu

5 Zirleseck, Bayern und Zirlesegg, Tirol 

Nach sonnigem Aufstieg wird an der Grenze Tirols das 1.817 Meter hohe bayrische Zirleseck erreicht. Ab hier wird der Blick frei auf das Tannheimer Tal mit dem dominanten Gimpel.  Vom Zirlseck Blick Tannheimer Tal mit dem Gimpel

 Vom Zirlseck Blick Gaishorn und Rauhhorn Allgäu primapage

 Vom Zirlseck Blick zur Rohnenspitze

Das linke Bild zeigt das, nach einigen Minuten erreichte 1.872 Meter hohe Tiroler Zirlesegg. Im Hintergrund laden Gais- (2.047m) und Rauhhorn zum Wandern ein.

Nah ragt die 1.992 Meter hohe Rohnenspitze auf. Für das Foto unten geht es fünf Minuten in Richtung Rohnenspitze und zurück.

6 Zwischen Zirlesegg und Aufstieg zum Ponten

 Blick zum Rauhhorn und Hochvogel Allgäu

Im leichten Auf und Ab führt der Weg Richtung Bschießer. Beim Blick nach Süden in die Allgäuer Bergwelt zeigt sich dominant der Hochvogel (2.592 m). Links auf dem Foto ist das Rauhhorn zu sehen. Am unteren Bildrand in der Bildmitte grüßt die Willersalpe herauf.

Auf dem Weg zum Ponten und Bschießer Allgäu TirolRückblick Zirlesegg Gaishorn und Rauhhorn Allgäu Tirol
Sehenswert ist auch der Blick nach vorne auf den Wanderweg und die nahe Landschaft. Auf dem zweiten Bild zeigen sich im Rückblick hinter dem Zirlesegg Gaishorn und Rauhhorn.

7 Vom Aufstieg zum Ponten zum Bschießer

Blick auf Ponten und Steig zum Aufstieg Tirol

Auf 1.923 Metern Höhe weist ein Schild an der Felswand hoch zum Ponten (Bild). Dieser viertelstündige Aufstieg 2.043 Meter hoch ist empfehlenswert. Vom Ponten geht ein weiterer Steig zurück zum Hauptweg. 

Blick auf Bschießer und Bergpfad Allgäu Tirol Blick auf Bschießer und Bergpfad Allgäu Tirol

An dieser Stelle wird der Blick frei auf den Bergpfad zum Bschießer. Auf dem rechten Bild ist der weitere Aufstieg zu erkennen.

8 Auf dem Gipfel

Blick auf Gipfelkreuz Bschießer und Kammpfad Allgäu Tirol
Das Bild links zeigt die Aussicht von der Rohnenspitze und Ponten bis zum Gaishorn und Rauhhorn. Auf dem rechten Bild geht der Blick vom Hochvogel bis zum Großer Daumen.
Der Abschiedsblick vor dem Abstieg auf den Bergkammweg zwischen Ponten und Bschießer und dem Steig herauf zum Gipfel ist auf dem unteren Foto zu sehen.
Blick auf Zirlsegg Gaishorn Rauhhorn Hochvogel und Kammpfad Allgäu Tirol

9 Abstieg zur Zipfelsalpe

Rückblick auf Gipfelkreuz Bschießer und Abstiegsweg Allgäu Tirol

Nach dem Eintrag ins Gipfelbuch beginnt der ein stündige, bequeme Abstieg zur Zipfelsalpe mit Blick zurück zum Gipfelkreuz. 

Beim Blick nach Norden zeigt sich hinter dem Iseler der Grünten und im Illertal vor der Nagelfluhkette Sonthofen im Dunst. Im Bild unten ist links die Zipfelalpe zu sehen.
Blick vom Bschießer zur Zipfelsalpe zum Iseler und Grünten Allgäu
Rückblicke auf den Bschießer erfreuen den Fotografierenden. Dann wird die Zipfelsalpe erreicht.
Rückblick Bschießer Allgäu Rückblick Bschießer Allgäu

10 Von der Zipfelsalpe über die Zipfelsfälle nach Hinterstein

Rückblick Bschießer von der Terrasse der Zipfelsalpe Allgäu

Von der Terrasse der Zipfelsalpe begeistert die Aussicht auf den Bschießer der Hindelanger Berge, die sich im Abstieg ins Hintersteiner Tal wirksam präsentieren.
Imposant wirkt hier auf dem unteren rechten Bild der Hochvogel.

Aussicht vom Weg Zipfelsalpe Hinterstein AllgäuAussicht vom Weg Zipfelsalpe Hinterstein zum Hochvogel Allgäu

Zipfelsfälle Hinterstein Hindelang AllgäuZipfelsfälle Hinterstein Hindelang Allgäu Zipfelsfälle Hinterstein Hindelang Allgäu

11 Die Wanderroute Hinterstein - Bschießer und Tourendaten

Karte Map Wanderstrecke Hinterstein - Willersalpe - Bschießer -Zipfelsalpe Allgäu Hindelang

Gehzeit 7,5 Stunden, Strecke 15 Kilometer, Aufstieg 1.200 Meter, Leistung 54

12 Bildband drei Fototouren mit Tour Bschießer

Drei Fototouren als Bildband

Drei Fototouren als Bildband

Aus dem Bildband

Wandern von Oberstdorf und Sonthofen bis Bad Hindelang - 48 Touren im Allgäu

werden hier drei Touren von Bad Hindelang als Fototouren vorgestellt.

Anstelle der 18 Bilder und den kurzen Beschreibungen zeigen die vorliegenden Fototouren über hundert Fotografien mit detaillierter Strecken- und Bilderklärung.

Die Bilder zeigen vor der Wanderung lohnenswerte Sichten zum Innehalten und Fotografieren.

Gegen Ende der Rundwanderung begeistern die Zipfelsfälle mit ihren Wasserspielen.
Weitere sehenswerte Fotos der Wasserfälle finden sich im Bericht Hindelang Tour Zipfelsalpe Iseler Palmweg Vaterlandsweg mit den entsprechenden Alben.

Für diese Wanderung braucht es in etwa die gleiche Leistung.

Foto:

Finden neue Orte über Fotografien

Johann Schubert aus Sonthofen, BY (81 Jahre),
Ausgezeichneter Autor seit 12 Jahren, 231 Seiten, 136 Follower 
Touren, Wanderungen, Ausflüge und Spaziergänge in Bildern für Bild- und Textfreunde findest Du in

Freizeit & Hobby Fotografieren Seite 1Seite 2

Orte finden via Bilder

primapage, am 23.01.2023
0 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.


Autor seit 12 Jahren
240 Seiten
Laden ...
Fehler!