Sulzenauhütte Großer Trögler Dresdnerhütte - Tour im Stubaital
Die Rundwanderung am Ende des Stubaitals über den Großer Trögler auf 2.900 Meter Höhe belohnt mit einem traumhaften Blick auf Zuckerhütl und Sulzenauferner auch ohne SonnenscheinVon der Sulzenau Alm Blick zum Großer Trögler
Wandern im Stubaital Sulzenau Hütte - Großer Trögler - Dresdner Hütte
Aufstieg zum Trögler mit Blick auf Blaue Lacke
Das Zuckerhütl ist zu erahnen - Aufstieg zum Großer Trögler
Sulzenauhütte im Stubaital
Am Ende des Stubaitals liegt nahe der Mutterbergalm ein großer Parkplatz für Skifahrer. Dieser ist auch mit dem Bus erreichbar. Wer mit dem Bus anreist, kann bereits eine Station vorher mit dem Wandern südlich über die Brücke beginnen.
Die Anderen wandern von der Mutterberg Alm zum Aufstiegsweg 136. Der Bergweg zum Sulzegg steigt bequem an. Bei der Sulzenau Alm wird es dann noch flacher - wie am Bild zu erkennen. Hier zeigt sich bereits der Großer Tögler. Beim Wasserfall wird der Bergweg steiler bis zur Sulzenauhütte (2.196 Meter).
Zum Großer Trögler
Westlich zweigt ein Steig aufwärts zum Trögler. Der Wanderweg bietet die Alternative über das Peiljoch zur Dresdner Hütte. Die empfohlene Strecke geht mäßig steil über Moränen- und Hochalmgelände. Ein Blick nach unten zum kleinen See Blaue Lacke ist ein Erinnerungsfoto wert.
Wer hier still ist beim Wandern, kann Murmeltiere beobachten. Der Steig wird steiler und führt in Kehren - teilweise gesichert mit Drahtseilen - zuerst über den Kleiner Trögler und dann links über den Grad. Hier lockt das Zuckerhütl und bald ist das Gipfelkreuz des Großer Trögler zu sehen.
Aufstieg Trögler - Begegnung Murmeltier
Erlebnis Murmeltier am Aufstieg zum Trögler
Beim nebeligem Aufstieg setzte leichter Nieselregen ein. Kurz hinter der scharfen Biegung des Bergsteigs stand etwas, das einem großen, grauen Stein ähnlich sah. Näher kommend erkannte ich das Gebilde als ein bewegungslos, aufrecht stehendes Murmelier.
Den Blick talwärts gewandt, spähte es nach seinem großen Feind der Lüfte, dem Adler. Leise, Schrit für Schritt kam ich dem Tier näher. Keine fünf Meter mehr entfernt, drehte es den Kopf zum Steig und sah mich kommen. Erschrocken sprang es in eine schmale, nahe Bodenspalte. Im nächsten Augenblick schrillte unter meinen Füßen ein lauter Pfiff. Da musste ich lächelnd denken: "Da unten im Schutz der Spalte wäre der Warnpfiff des Murmeltieres sicher zu spät gewesen für seine Familie".
Stimmung vor dem Trögler - Gipfel
Am Gipfel des Tröglers
Auch bei nebeligem Wetter ist die Aussicht grandios. Auch wenn sich von den vielen Gipfeln, wie Zuckerhütl, Wilder Pfaff, Wilder Freiger und andere nur ab und zu ein wenig erkennen lässt. Doch nach der wohlverdienten, langen Pause - gestärkt und beeindruckt vom Rundumblick - wartet der Abstieg zur Dresdner Hütte zwischen großen, romantischen Gesteinsbrocken.Blick auf Gipfelkreuz Trögler und Sulzenauferner
Zur Dresdnerhütte und Mutterberg Alm
Der letzte Blick auf das Gipfelkreuz und die Gletscherwelt ist herrlich. Da hat der Fotofreund bei der Menge an prächtigen Motiven einiges zu tun. Auch kurz vor der Dresdner Hütte zeigt sich ein schönes Motiv mit dem rauschendem Wasser im Vordergrund.
Der anschließende Abstieg vom Schigebiet auf dem Gletscher ins Fernautal ist eine erholsame Wanderung. Die Ausblicke auf die Ruderhofspitze ( 3.474 Meter) und weitere Dreitausender belohnen den Naturfreund beim Abstieg.
Kurz vor der Dresdner Hütte
Blick hinab amTrögler zur Dresdner Hütte
Wanderdaten und weitere Informationen
- Dauer Gehzeit 7h 45
- Höhenmeter 1.302
- Gesamtzeit 10h 30
- Strecke Kilometer 14,2
- Leistungsbedarf 56
Regenbogen Abstieg von der Dresdner Hütte ins Stubaital
Liste der Alpenwanderungen nach Regionen
Auswahl Region mit Klick auf Überschrift, Ansicht Bilder im Album Alpenwanderungen Liste nach Regionen mit blättern (Diashow). |
|
Oberallgäu Liste Wandertouren- Sonthofen, Bad Hindelang, Oberstdorf | ![]() | Region Zugspitze, Lechtaler- und Allgäuer Alpen | |
![]() | Vorarlberg: Bregenzerwald, Montafon, Silvretta, Tirol: Nauders, Schweiz: Samnaun | ![]() | Bayerische Alpen und Tiroler Alpen - längere Wanderungen |
![]() | Bayerische- + Tiroler Alpen kurze und mittlere Wanderungen | ![]() | Wandern zwischen Mittenwald + Achensee lange Touren |
![]() | Wandern von Mittenwald bis zum Achensee - mittellange Wanderungen | ![]() | Wandern zwischen Mittenwald + Achensee - Spaziergänge - kurze Wanderungen |
![]() | Region Berner Oberland | ![]() | Savoyen, Frankreich Wanderungen und Ausflüge |
Bildband Wohlfühlorte im Allgäu
Mein Bildband stellt 28 Touren mit Plätzen zum Innehalten und Wohlfühlen mit je einer Doppelseite vor.
Die Wanderungen sind in meinen Pagewizz-Artikeln beschrieben. Der Band ist auch als E-Book erhältlich.
Hier zum Bildband mit Probelesen Wohlfühlorte im Allgäu und weitere Bildbände.