Spaziergang ab der Schloßstraße im pittoresken Möckmühl
1 Blick von der Schloßstraße auf ...

1 Blick von der Schloßstraße auf die Kirche in Möckmühl

Album mit Diaschau

Hier geht es zum Album für Anzeige Bilder in Vollbildformat und via Menü zur Diaschau:

Möckmühl

Stadt im Landkreis Heilbronn im fränkisch geprägten Nordosten von Baden-Württemberg

Die Stadtmauer

Markant in der Altstadt Möckmühls zeigt sich die sie umgebende Stadtmauer. Über 500 Jahre alt und bis 7,80 Meter hoch hatte sie fünf Tore. Das "Ruchsener Tor", wurde 1990 wieder aufgebaut.

Die Burg

Ein malerischer Anblick ist der Schlossberg mit der Burganlage. Nur der Berg­fried sowie die Keller unter dem Schloss sind noch aus dem Mittelalter. Das Schloss wurde erst 1902 durch General Gustav Hermann von Alvensleben und seiner Gemahlin Gabriele, geborene von Berlichingen, errichtet.1519 hat sich hier Götz von Berlichingen, vor einem Angriff des Schwäbischen Bundes verschanzt. 
Wandern, Sehen und Fotografieren in Möckmühl

2 Schloßstraße Blick auf Kirche (Variante)

4 Hauptstraße, Brunnen in Möckmühl

Variante Haus Schloßstraße und Blumen

Bevor wir den Bereich der Schloss- und Hauptstraße verlassen, muss das schmucke Fachwerkhaus aus dem Jahre 1515 in voller Höhe aufgenommen werden. Die nächsten beiden Bilder sind wenige Schritte hinauf ebenfalls in der Schloßstraße fotografiert worden. Es ist der fantastische Hanggarten, der hier mit Normal- und Teleobjektiv festgehalten wird.

7 Schloßstraße in Möckmühl, Hanggarten

6 Schloßstraße Haus von 1515 in Möckmühl

Blumen und Blüten zum Erinnern

Weil wir gerade den Garten so schön fanden, gleich weiter mit Blumenaufnahmen.

9 Blumen in der Innenstadt in Möckmühl

an der Stadtmauer in Möckmühl

Die herrliche, rote Blüte vor dem Geschäft in der Stadtmauer war ein Augenschmaus: Der Betrachter sieht Einzelheiten und Formen, die er im Vorbeigehen niemals erkennen würde. Also schauen wir uns mal das "Geschäft" an.
11 Geschäft in der Stadtmauer Möckmühl

11 Geschäft in der Stadtmauer Möckmühl

12 der Laden in der Stadtmauer Möckmühl

Viele Aufnahmeorte für eine Kirche in Möckmühl

Direkt vom Gasthof Bären aus - durch schmucke Fachwerkhäuser hindurch - lockt schon beim Essen das prachtvolle Motiv mit Blumen und Kirchturm im Hintergrund. Aber auch direkt von der Einfahrt des Parkhauses und wenige Schritte vorher gibt es schöne Blicke zur Kirche.

14 Die Kirche in Möckmühl vom Gasthof Bären aus gesehen

15 Kirche in Möckmühl, Blick von Untere Gasse

Liste der Alpenwanderungen nach Regionen

Auswahl Region mit Klick auf Überschrift,

Ansicht Bilder im Album Alpenwanderungen Liste nach Regionen mit blättern (Diashow).

  • Österreich: Tirol, Vorarlberg
  • Deutschland: Bayern, Allgäu
  • Schweiz: Berner Oberland
  • Frankreich: Savoyen.
Oberallgäu Liste Wandertouren- Sonthofen,
Bad Hindelang, Oberstdorf 
Region Zugspitze, Lechtaler- und Allgäuer Alpen 
Vorarlberg: Bregenzerwald, Montafon, Silvretta, Tirol: Nauders, Schweiz: Samnaun Bayerische- und Tiroler Alpen
- längere Wanderungen
Bayerische- und Tiroler Alpen 
kurze und mittlere Wanderungen
Wandern zwischen Mittenwald + Achensee
lange Touren
mittellange Wanderungen
Wandern zwischen Mittenwald + Achensee 
kurze Wanderungen
Region Berner Oberland 
Savoyen, Frankreich Wanderungen und Ausflüge 

Wohlfühlorte im Allgäu, Wandern Oberstdorf und Naturpark Nagelfluhkette 

Meine Bildbände stellen Rundwanderungen im Oberallgäu vor. Sie sind auch als als E-Book erhältlich. 
Hier der Bericht zum Probelesen der Bildbände. 
primapage, am 02.11.2010
6 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.


Laden ...
Fehler!