Allgäu Halbtagestouren Oberstdorf Sonthofen Hindelang
Eine Liste zur Wahl mittellanger Wanderungen (Halbtagestouren) im Oberallgäu, Bayern der Region Hindelang, Oberstdorf und Sonthofen mit vielen Bildern der prachtvollen Landschaft je Bericht .Der Bericht zeigt Halbtages- Wanderungen und Touren. Die Ausflugsorte aller Touren sind im Album mit entsprechender Karte der Orte verfügbar. Hier geht es zum
- Album Wandern Allgäu
- oder Karte der Wanderorte
für Anzeige im Vollformat
oder zum Blättern (Diashow).
Foto: Strausbergmoos Blick Rotspitze
Zu den Spaziergängen und kürzeren Touren bis Leistungsbedarf 20
Touren Leistungsbedarf 21 - 30, kleinere Halbtagestouren
Klick auf Album Wandern Allgäu und dann gewünschtes Bild zur Anzeige im Vollformat oder zum Blättern (Diashow). | Geh | km | Berg | Lei- stg. |
Stuibenalpe Schattwald wandern im Tannheimer Tal Wandern auf bequemen Wegen von der Talstation der Wannenjochbahn, Schattwald zur Mittlere Stuibenalpe schenkt abwechslungsreiche Aussichten, zum Beispiel auf Bschießer, Gimpel und Rote Flüh. Abgekürzt kann diese Rundtour mit der Wannenjochbahn werden. Der Rückweg von der Stuibenalpe über das Pontental hinab Richtung Zöblen bietet bei beiden Varianten die schönste Wegstrecke. | 2h 45
| 8,3
| 430
| 22
|
Imberg Sonthofer-Hof Altstaedter-Hof Vom Parkplatz Imberg auf der Mautstraße zweigt bald rechts der bequeme Wanderweg zum Sonthofer Hof. Über den Löwenbach führt ein Pfad hinauf zur Almstraße Sonthofer Hof. Dort die Almstraße Richtung Strausbergsattel vor der Schranke rechts hoch zum Altstädter Hof. Zurück Richtung Strausberghütte. | 3h 15
| 9
| 530
| 25
|
Sonthofen - Alpenblick - Höfle-Rundweg Diese Wanderung vom Parkplatz aus am Berggasthof Alpenblick ist sehr gut beschildert als Höfle-Rundweg. Der Höfleweg führt vorbei an der Kehralpe hinein ins Starzlachtal mit schönen Ausblicken zum Wertacher Hörnle. Alternativ (alt1) bietet sich als kürzerer Rückweg die Runde über Knappenhock (Bild) an. Eine weitere Alternative führt über das Hühnermoos (alt2) | 3h alt1 2h alt2 2h 30 | 13,0 --- 8,7 --- 10
| 300 --- 200 --- 360 | 25 --- 15 --- 22
|
Vom Parkplatz Gruebplätzle aus verbindet die Rundstour den hohen Schleierfall über den aussichtsreichen Vaterlandsweg bis Bruck und aufwärts über die Hornkapelle das Horn-Cafe. Zurck geht es nochmals 200 Meter hher ber die Hornwiesen. Die Aussicht auf die Hindelanger Bergwelt ist auf dieser Höhe imposant. Besonders das Hintersteiner Tal mit seinen Gipfeln lockt zu weiteren Wanderungen. | 3h 15 | 8 | 540 | 25 |
Der Weg zurück der Wanderung Bad Hindelang - Giebelhaus über die Käseralpe und der Schwarzenberg-Hütte ist reich an Ausblicken. Ab der Hubertus Kapelle geht es die Straße nach Hinterstein zu Fuss oder es wird der Bus benützt. | 3h 30
| 11,6 | 360 | 26 |
Von Sonthofen, Imberg nach Groß mit Aufstieg zur Blörcha-Alpe schenkt herrliche Ausblicke auf Grünten, Hirschberg, Imberger Horn und Iseler. Weitere Berge, wie Spieser, Großer Hirschberg, Sorgschrofen, Bschießer, Stuibenkopf und Gaishorn zeigen sich vom Burgschrofen. Der Blick hinab nach Bad Hindelang, hinüber über Oberjoch ins Tannheimer Tal und westwärts ins Illertal bis zur Nagelfluhkette sind weitere herrliche Ausblicke. Der Abstieg über die Strausberghütte gibt wundervolle Blicke frei auf Rotspitze und Daumen. | 3h
| 9,8 | 570 | 27 |
Die Rundtour Obermaiselstein zum 1.679 Meter hohen Besler vom Parkplatz Wannenkopfhütte, Riedbergstraße über Herzbergalpe, Schönbergalpe zum Besler führt auf Almstraßen und sicheren Bergpfaden zum Gipfel. Zurück über die Obere Gundalpe lockt ein gesicherter Klettersteig direkt beim Gipfelkreuz zum Abstieg. Ohne den Steig und eine halbe Stunde länger geht es zurück auf dem Aufstiegspfad. | 3h 30
| 8,1 | 630 | 27 |
Bequem ist die Anfahrt auf der Mautstraße ab Gunzesried-Säge, Blaichach ins Aubachtal zur Alpe Scheidwang auf 1.310 Meter Höhe. Der Aufstieg weglos über Almwiesen ist ein Erlebnis himmlischer Ruhe. Nach der herrlichen Panoramablick vom Rindalphorn auf 1.831 Meten lohnt die Rast unterhalb des Gipfels. Zurück führt ein aussichtsreicher Pfad über den Bergkamm zum zweiten Rindalphorngipfel. Über die Brunnenauscharte mündet der Pfad bei der Gütlesalpe in die Almstraße zur Scheidwang-Alpe. | 4h
| 8 | 570
| 28
|
Hochgrat Naturpark Nagelfluhkette wandern von der Scheidwangalpe Der Hochgrat ist 1.833 Metern hoch der höchste Berg der Nagelfluhkette. Von Süden her ist er von der 1.317 Metern hoch gelegenen Scheidwang-Alpe auf guten Wegen leicht erreichbar. Die Anfahrt erfolgt am Besten von Blaichach, Bihlerdorf und weiter auf der sieben Kilometer langen Mautstraße ab Gunzesried Säge. | 4h
| 8,8 | 550 | 28 |
Gunzesried wandern Tobelweg Alpe Oberberg Mittag Bärenköpfle Der Rundweg von Gunzesried, Blaichach, führt den Tobelweg entlang der Gunzesrieder Ache hinauf über die Kaseralpe und Sennalpe Oberberg zum Mittag. Nicht nur der Rückweg über das Bärenköpfle und der Vordere Krumbachalpe schenkt traumhafte Aussichten in die Allgäuer Berge. | 3h
| 10 | 580 - 600 | 27 - 29 |
Berghofenwaldalpe wandern in Sonthofen, Allgäu Von Sonthofen, Grüntenstraße, Ostrachbrücke wandert es sich auf guten Wegen moderat ansteigend zur Berghofenwaldalpe. Der Rückweg über den Kapf 1.165 Meter und Berghofen mit schönen Ausblicken in die Hindelanger- und Oberstdorfer Bergwelt führt durch Berghofen. | 3h 30
| 14,0 | 400 | 29 |
Ansicht und Download:
mit über 50 Bildern im Vollformat.aus dem Bildband
Wandern von Oberstdorf und Sonthofen bis Bad Hindelang.
Preiswerte Bildbände und Fototouren,
auch als E-Books bei BoD:
primapage Bildbände und Fototouren
Touren Leistungsbedarf 30 - 39, größere Halbtagestouren
Klick auf Album Wandern Allgäu und dann gewünschtes Bild zur Anzeige im Vollformat oder zum Blättern (Diashow). | Geh | km | Berg - auf - ab | Lei- stg. |
Der Aufstieg vom Parkplatz nahe der Hintere Au-Alpe zum Siplinger Kopf beginnt auf 1.050 Meter Höhe an der Mautstraße von Gunzesried-Säge. Westlich geht es bequem hoch über die Siplinger Alpe und den Siplinger Nadeln. Vor dem Gipfel helfen hunderte Stufen mit Holzbohlen befestigt sicher zu erreichen. zur Hirschgund-Alpe ins Aubachtal ist der Weg unbequemer als der Aufstieg. Ab der Alpe sind die letzten 30 Minuten angenehm auf der Almstraße zu gehen. | 4h
| 8
| 700
| 30
|
Hinanger Wasserfall, Hubertusfall, Altstädter Hof, Sonnenklause Beim abwechslungsreichen Rund-Wandern in Sonthofen ab Ortsteil Altstädten auf guten Wald- und Almwegen lernt der Naturfreund den Hubertusfall und Leybachtobel beim Aufstieg zum Altstädter Hof kennen. Die prächtiger Aussicht ins Illertal und zum Grünten ist bei einer Einkehr ein Genuss. Der Rückweg führt über die Sonnenklause, dem Hinanger Wasserfall und Hinang. | 4h | 10,9 | 610 | 31 |
![]() Burgberger Hörnle, Grüntenhaus, Schwand-Alpe - Allgäu - Wandern Die schöne Rundwanderung im Allgäu lockt mit kurzem Klettersteig am Bergkamm zum Burgberger Hörnle. Rückweg über Grüntenhaus, Schwand Alpe, Kehr-Alpe und Gasthof Alpenblick. Hier bietet sich bei einer Rast und Brotzeit auf der Terrasse ein sehr schöner Fernblick auf die Oberstdorfer Bergwelt | 4h | 10,0 | 750 | 33 |
Gunzesried - Ostertaltobel -Ofterschwanger Horn Vom Parkplatz Gunzesried-Säge führt der Tobelweg in das schattige Ostertal. Imposante Wasserfälle begleiten den Wanderer. Dann geht es bequem auf dem Hangweg Kempfer Wald und später auf Almstraßen hinauf zum Ofterschwanger Horn | 4h | 14,2 | 600 | 34 |
Sonnenköpfe wandern von Hinang Sonnenklause Entschenalpe. von Sonthofen, Sonnenklause über über Sonnenkopf, Schnippenkopf Falkenalpe, Entschenalpe. Rundweg mit eindrucksvollen Fernsichten. | 4h 30
| 8,8 | 850 | 35 |
Imberger Horn wandern von Imberg, Sonthofen aus Wandern von Imberg, Sonthofen, Allgäu zum Imberger Horn über dem Strausberg. Abwechslungsreiche Ausblicke nicht nur zum Grünten und zur dominanten Rotspitze. Zurück über Strausbergsattel und Neue Strausbergalpe geht es durch das Naturschutzgebiet Strausberg mit alternativen Weg durch das interessante Hochmoor. | 4h 30 | 8,8 | 850 | 35 |
Durch die Breitachklamm, Parkplatz Tiefenbach, Oberstdorf führt ein ebener, gesicherter Weg. Nach der wild romantischen Klamm geht es am Breitachufer bis Schwend. Weiter führt eine Almstraße zum Alpengasthof Hörnlepass mit sehenswertem Kräutergarten. Der Rückweg auf bequemen Almstraßen Richtung Osterberg-Alpe schenkt traumvolle Ausblicke vom Rubihorn bis zur Höfats. Die Tour endet über die Alpe Hinter der Enge beim Parkplatz. | 5h
| 16,5
| 475
| 36
|
Oberstdorf wandern Gaisalptobel Gaisalpseen Durch den Gaisalptobel führt ein schattiger Steig an herrlichen Wasserfällen hinauf zur Gaisalpe. Weiter geht es zum unteren Gaisalpsee am Hang des Entschenkopfes mit prächtigen auf Rubihorn und ins Illertal. Dann windet ein Bergpfad sich hinauf zum oberen Gaisalpsee auf 1.790 Metern Höhe. Hier am Fusse des Nebelhorns begeistert die freie Aussicht auf Rubihorn, Gaisalphorn, Nebelhorn und Entschenkopf. | 4h 15 | 9 | 800 | 36 |
Rund ums Imberger Horn wandern Das Umrunden des Imberger Horns vom Parkplatz Strausbergmoos zur Bergstation Hornbahn, hinab zum Cafe Horn, im Retterschwanger Tal zur Mitterhausalpe und zurück über den Strausbergsattel ist zwischen Sonthofen und Bad Hindelang wohl eine der schönsten Rundttouren. Die Ausblicke unter Anderem zum Grünten, zur Rotspitze und Breitenberg sowie dem Daumen und Bschießer sind eindrucksvoll. | 4h 20 | 13,7 | 690 | 37 |
Weiherkopf Rangiswanger Horn, wandern von Bolsterlang Von Kierwang aus oder vom Parkplatz der Hörnerbahn in Bolsterlang kann diese Tour begonnen werden. Von Kierwang aus ist es eine stille Wanderung und deshalb empfehlenswert. Anderseits bietet die Bolsterlanger Hörnerbahn eine bequeme Aufstiegs- oder Abstiegshilfe. | 4h 30 | 11,5 | 830 | 37 |
Tagestouren ab Leistungsbedarf 40
Die hier aufgeführte Liste wird fortgesetzt im Artikel
Allgäu Tagestouren Oberstdorf Sonthofen Hindelang Blaichach
Wandern Oberstdorf und Naturpark Nagelfluhkette
werden die Verweise (links) zu den Wanderberichten mit weiteren Bildern aufgeführt:1 Schöllang (Hinang) - Schnippenkopf - Gaisalpe | https://pagewizz.com/20826
2 Reichenbach - Entschenkopf - Gaisalpseen | https://pagewizz.com/34551
3 Reichenbach - Rubihorn - Vordere Seealpe | https://pagewizz.com/25583
4 Fischen (Oberstdorf) - Illerursprung | https://pagewizz.com/36854
5 Spielmannsau - Kemptnerhütte - Mädelekopf | https://pagewizz.com/37559
6 Spielmannsau - Mädelegabel - Alpe Eschbach | https://pagewizz.com/37559
7 Öytal - Käseralpe - Älpele Sattel - Gerstruben | https://pagewizz.com/34574
8 Lorettokapelle - Promenadenweg - Renksteg | https://pagewizz.com/25454
9 Breitachklamm - Hörnlepass - Alpe Dornach | https://pagewizz.com/36097
10 Riedbergstraße - Schönbergalpe - Besler | https://pagewizz.com/37571
11 Obermaiselstein - Judenkirche - Tiefenbach | https://pagewizz.com/35007
12 Bolsterlang - Rangiswangerhorn - Weiherkopf | https://pagewizz.com/31830
1 Alpe Eck - Ofterschwanger Horn | https://pagewizz.com/30619
2 Gunzesried Säge - Ostertal-Tobelweg - Buhls Alpe | https://pagewizz.com/30619
3 Gunzesried Säge - Ostertal - Ofterschwanger Horn | https://pagewizz.com/30619
4 Ostertal - Rangiswanger Horn - Fahnengehren Alpe | https://pagewizz.com/31830
5 Gunzesried, Aubachal - Siplinger Nadeln - Siplinger Kopf | https://pagewizz.com/36327
6 Scheidwangalpe - Hochgrat - Brunnenauscharte | https://pagewizz.com/34589
7 Scheidwangalpe - Rindalphorn - Geichenwanger Kopf | https://pagewizz.com/36316
8 Aubachtal - Gündleskopf - Buralpkopf - Gatter Alpe | https://pagewizz.com/36327
9 Gunzesried Säge - Stuiben - Sedererstuiben | https://pagewizz.com/26442
10 Gunzesried - Vordere Krumbachalpe - Steineberg | https://pagewizz.com/24887
11 Gunzesried - Tobelweg - Mittag - Vordere Krumbachalpe | https://pagewizz.com/34598
12 Bühl - Großer Alpsee - Siedelalpe - Alpe Schönesreuth | https://pagewizz.com/32187
Bildbände wandern im Allgäu
- Wohlfühlorte im Allgäu
- 1-2 Wandern Oberstdorf und Naturpark Nagelfluhkette
- 3-4 Wandern Bad Hindelang Tannheim und Sonthofen
- Wandern von Oberstdorf und Sonthofen bis Bad Hindelang
mit dem Inhalt der Bände 1-2 und 3-4 jedoch mit etwas kürzeren Tourenbeschreibungen.
Die Bände schenken mit bis zu sieben Bildern je Tour Vorfreude auf die Ausflüge. Sie geben wertvolle Einblicke in die Allgäuer Landschaft.
Der Leistungsbedarf aus Dauer, Länge und Höhendifferenz hilft bei der Tourenwahl. Verweise zu den Wanderberichten führen zu den Artikeln mit weiteren Bildern und Informationen.
Bildbände als Broschüren - nicht nur für Hotels und Vermieter von Ferienwohnungen im Allgäu für ihre Gäste - gibt es bei der Website primapage.de.
Liste Wanderberichte Alpen
Wandern in den Alpen-Regionen
1 Allgäu: von Oberstdorf bis zum Tannheimer Tal | |
2 Zugspitze, Lechtaler- und Allgäuer Alpen | |
3 Bayerische- + Tiroler Alpen von München aus |
4 Karwendel + Wetterstein, Mittenwald bis Achensee | |
5 Silvretta Nauders (Tirol) Samnaun (Schweiz) | |
6 Berner Oberland Schweiz | |
7 Savoyen Alle Touren von Samoens, Megeve und La Clusac |
#johannschubert #primapage #bayern #allgaeu pagewizz #artikel
primapage.de (Bild: Johann Schubert)
#bayern #allgäu #allgaeu #sonthofen #badhindelang #oberstdorf #immenstadt #fischen #hindelang #oberstaufen #tour #wandern