Scheidwangalpe Rindalphorn Tour Nagelfluhkette
Die aussichtsreiche Tour vom Gunzesrieder Tal zum Rindalphorn ab der Scheidwangalpe: Das Gunzesrieder Tal bietet wundervolleTouren von Gunzesried, Blaichach bis zur Scheidwangalpe, OberstaufenWandern Allgäu und Vorarlberg
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Zu den Touren der Folgegruppe, Listen und Bildbände | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
#Alpen #Wandern #Touren 156 va88 a156.1 t104 t55 n58 |
Scheidwangalpe Rindalphorn Aufstieg über Almwiesen
Zum Album 1: Scheidwangalpe Rindalphorn Aufstieg über Almwiesen
Das Bild oben zeigt den Blick Richtung Illertal beim weglosen Aufstieg.
Mit der bequemen Anfahrt ab Gunzesried-Säge, Blaichach auf der Mautstraße ins Aubachtal zur Europäischen Wasserscheide startet die Tour auf einer Höhe von über 1.300 Metern.
Der Aufstieg von der Alpe Scheidwang, Oberstaufen auf das Rindalphorn weglos über Almwiesen ist ein Wandererlebnis der besonderen Art: Kein Mensch stört auf dem weglosen Gelände die wunderbare Ruhe der Bergwelt.
Bei der ersten Rast an der Tränke leisten neugierige Kühe dem Wanderer Gesellschaft.
Auf dem Gipfel des Rindalphorns
Das Bild zeigt den Blick vom Rindalphorn zum Buralpkopf
Scheidwangalpe Rindalphorn Abstieg über die Brunnenauscharte
Der aussichtsvolle, bequeme Wanderweg führt auf dem Bergkamm zum zweiten Gipfel des Rindalphorns. Über die Brunnenauscharte endet der Pfad bei der Alpe Gütle an der Almstraße. Mitte September wurde die Almstraße in Richtung Scheidwangalpe für den Almabtrieb (Viehscheid) präpariert. Beim Abstieg zeigen sich die Siplinger Nadeln und der Siplinger Kopf auf der anderen Seite des Aubachtales.
Von der Brunnenauscharte zeigt sich der Aufstieg zum Hochgrat. Im Bild hinter dem linken Nadelbaum ist der Gipfel des Hochgrats zu sehen.
Oberhalb der Gütle Alpe geht der Blick bis zu den Allgäuer Bergen Gaishorn, Rauhhorn, Rotspitz und Großer Daumen. Hinter dem großen Baum lugt im Bild ganz rechts der Hochvogel hervor.
Scheidwangalpe Rindalphorn Abstieg über Brunnenauscharte
Tourendaten
Scheidwangalpe Rindalphorn Brunnenauscharte
- Strecke 8 Kilometer
- Höhe auf, ab 570 Meter
- Gehzeit 4 Stunden
- Leistung 28
Varianten Tourendaten und -Plan - Hochgrat und Rindalphorn
Tour | Start Alpe Scheidwang – Ziel – Strecke | Gehzeit | Länge | Höhen- | Leistungs- |
3a 3b var 3b 3c | Hochgrat – Brunnenauscharte – Rindalphorn Brunnenauscharte <–> Rindalphorn Rindalphorn – Gündlesscharte Hochgrat – Rindalphorn – Gündlesscharte | 4 4 5,5 6 | 8,8 8,0 11,5 14,2 | 550 525 825 1.025 | 28 27 40 47 |
Genaue Beschreibungen der Touren und Varianten finden sich im Bildband
Naturpark Nagelfluhkette
Drei Fototouren im Allgäu.
Beschrieben werden die Wanderungen
- Siplinger Nadeln und Siplingerkopf
- Gündleskopf und Buralpkopf
- Hochgrat und Rindalphorn
Die Fototouren zeigen über 100 Fotos mit detaillierter Strecken- und Bilderklärung. Die Aufnahmen zeigen ausführlich den Charakter der Landschaft. Die Touren starten in Gunzesried im Aubachtal und von der Alpe Scheidwang.
die Aufnahmen zeigen vor der Wanderung lohnenswerte Sichten zum Innehalten und Fotografieren.