Blick auf den Tegernsee

24.2.23 189_974d-s1

Wandertouren von Tirol bis Savoyen - Tirol

Achensee

risserkogel-setzberg-rundwanderung-in-den-tegernseer-bergen
Seite 4 von 4
Finde Ausflugs-Ziele im Allgäu - gelistet nach Gehzeit in Stunden
Tour oberstdorf sonthofen hindelang allgäu primapage
Tour oberstdorf sonthofen hindelang allgäu primapage Tour Halbtag oberstdorf sonthofen hindelang allgäu primapage oberstdorf sonthofen hindelang allgäu primapageTour Tour oberstdorf sonthofen hindelang allgäu nagelfluh primapage
Wandern Touren Oberstdorf Sonthofen Hindelang Nagelfluh primapage bildband
Seite 4 von 4 Wahl Folgeseite oder über Stunde | km | Höhenmeter

Touren in Bayern, Tirol, Vorarlberg, Berner Oberland + Savoyen

Berwang roter stein ehrwald reutte zugspitze primapage tirol Schafreuther Karwendel bayern tirol primapage Achensee pertisau tirol primapage Bonderspitz Blick Öschinensee Adelboden Berner Oberland Mont Blanc Blick Aufstieg zum Mont Joly Savoyen
 
WERBEFREI innerhalb Text und Bilder via einem Textblock verhindert Text-Bild Verschiebung.
Blick nach Westen, Leonhardstein am ...

Blick nach Westen, Leonhardstein am rechten Bildrand

Zum Wallberghaus

An der Weißach durch die Ortsmitte Kreuth gibt es genug Parkplätze. Hier geht es nach der Brücke rechter Hand Richtung Kurpark. Im Riedler Graben führt die Wanderung am Kurpark vorbei durch den Ortsteil Riedlern. Der Wanderweg kreuzt öfters die Forststraße. Bei einer Höhe von etwa 1.200 Metern wird die Straße wieder erreicht.
Wallberghaus, Blick auf Kapelle und ...

Wallberghaus, Blick auf Kapelle und Wallberg beim Aufstieg zum Setzberg

Zum Grubereck

Ab 1.200 Meter Höhe verlässt der Bergfreund die direkte Aufstiegsroute zum Grubereck und folgt linker Hand eine am Hang entlang verlaufender Forststraße. Alternativ kann ohne Besuch des Wallberghauses und Setzberges auf dem bisherigen Pfad die Tour abgekürzt werden. Bald wandert es sich auf markiertem Waldweg rechts hinauf zur Friesinger Hütte 1.503 Metern hoch. Dann wird der weitere Weg zum Wallberghaus (1.509 Meter) eben.

Am Bild Wallberghaus ist gut der Beginn des Aufstiegsweges zum Setzberg zu erkennen. Wer sich insgesamt etwa 100 Höhenmeter sparen will, kann dem bequemen, östlich führenden Weg direkt zum Grubereck und Risserkogel folgen. Nach dem Setzberggipfel treffen sich beide Strecken.

Beim Setzberg Blick auf Risserkogel ...

Beim Setzberg Blick auf Risserkogel + Blankenstein

Zum Risserkogel

Nach dem Grubereck 1.671 Meter hoch - wo der Rückweg dieser Tour rechts abzweigt - ist es nicht mehr weit auf moderat ansteigenden Bergpfad zum Gipfel des 1.826 Meter hohen Risserkogel zu wandern.

Zählt man den Nachbarberg - die Halserspitz - nicht zu den Tegernseern Bergen, dann ist der Risserkogel der höchste Gipfel der Tegernseer Berge. Die Rundumsicht vom Gipfel ist prachtvoll.

Zum Tegernsee im Norden bis zu den lockenden Gipfeln Guffert und Halserspitz lassen Motive und Ausblicke das Herz jeden Bergfreundes höher schlagen.

Bild: Röthelsteiner See, Blankenstein, Risserkogel 


Nach Kreuth über Ableitenalm, Scheuereralm, Schwaigeralm

Selbst die wohlverdiente Gipfelrast geht zu Ende. Der Rückweg nach Kreuth folgt dem Pfad zurück in Richtung Grubereck vor welchem links ein markierter Wanderweg hinab zur Ableitenalm auf 1.454 Meter Höhe geht. Jetzt nicht dem Pfad nach Osten folgen. Direkt an der Hütte geht der Weg nach Kreuth direkt südlich hinab zur Scheuereralm. Die Stimmung der Landschaft (Bild) mit herrlichem Fernblick macht diesen Wegeabschnitt zum Genuss. Blick in die Landschaft bei diesem Abstieg. Der Wanderpfad endet im Tal an einem Forstweg. Dieser führt rechts - vorbei an der Schwaigeralm mit Einkehrmöglichkeit - als Markierung nahe vorbei an WIldbad Kreuth zurück zum Startpunkt in Kreuth.

Blick vom Risserkogel zum Tegernsee

Blick vom Risserkogel zum Tegernsee

Toureninformation

  • Höhendifferenz 1.181 Meter
  • Tourenlänge 20,1 Kilometer
  • Gehzeit 6,75 Stunden 
  • Gesamtzeit 10 Stunden (empfohlen)
  • tiefster Punkt 780 Meter
  • höchster Punkt 1.825 Meter
  • Leistungspunkte = 57

Die angeführten Zeiten sind bequem einzuhalten und Erfahrungswerte für Senioren. Der Artikel

Bergwanderungen vergleichen - Leistung berechnen

beschreibt den Vorteil der Vergleichbarkeit von Touren untereinander oder für Wiederholungen.

Bild: Abstieg Ableitenalm - Scheuereralm Richtung Wildbad Kreuth

Guffert und Halserspitz (von links) ... Guffert und Halserspitz (von links) - Blick vom Risserkogel
primapage, am 28.02.2011
1 Kommentar Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.


Laden ...
Fehler!