Allgäu Halbtagstouren bis vier Stunden
Schöne Rundtouren zum gemütlichen Wandern im Oberallgäu begeistern jung und altWandern Allgäu und Vorarlberg





Der Bericht zeigt Halbtages- Wanderungen und Touren. Die Ausflugsorte aller Touren sind im Album mit entsprechender Karte der Orte verfügbar. Hier geht es zum
- Album Wandern Allgäu
- oder Karte der Wanderorte
für Anzeige im Vollformat
oder zum Blättern (Diashow).
Foto: Strausbergmoos Blick Rotspitze
Touren Leistungsbedarf 26 - 28, kurze Halbtagestouren
Klick auf Album Wandern Allgäu und dann gewünschtes Bild zur Anzeige im Vollformat oder zum Blättern (Diashow). | Geh | km | Berg - auf - ab | Leis- tung |
Von Sonthofen, Imberg nach Groß mit Aufstieg zur Blörcha-Alpe schenkt herrliche Ausblicke auf Grünten, Hirschberg, Imberger Horn und Iseler. Weitere Berge, wie Spieser, Großer Hirschberg, Sorgschrofen, Bschießer, Stuibenkopf und Gaishorn zeigen sich vom Burgschrofen. Der Blick hinab nach Bad Hindelang, hinüber über Oberjoch ins Tannheimer Tal und westwärts ins Illertal bis zur Nagelfluhkette sind weitere herrliche Ausblicke. Der Abstieg über die Strausberghütte gibt wundervolle Blicke frei auf Rotspitze und Daumen. | 3h
| 9,8 | 570 | 27 |
Die Tour Obermaiselstein zum 1.679 Meter hohen Besler vom Parkplatz Wannenkopfhütte, Riedbergstraße über die Herzbergalpe, Schönbergalpe zum Besler führt auf Almstraßen und sicheren Bergpfaden zum Gipfel. Zurück über die Obere Gundalpe lockt ein gesicherter Klettersteig direkt beim Gipfelkreuz zum Abstieg. Ohne den Steig und eine halbe Stunde länger geht es zurück auf dem Aufstiegspfad. | 3h 30
| 8,1 | 630 | 27 |
Vom Parkplatz Gruebplätzle aus verbindet die Rundstour den hohen Schleierfall über den aussichtsreichen Vaterlandsweg bis Bruck und aufwärts über die Hornkapelle das Horn-Cafe. Zurück geht es nochmals 200 Meter höher über die Hornwiesen. Die Aussicht auf die Hindelanger Bergwelt ist auf dieser Höhe imposant. Besonders das Hintersteiner Tal mit seinen Gipfeln lockt zu weiteren Wanderungen. | 3h 30 | 9 | 565 | 27 |
Bequem ist die Anfahrt auf der Mautstraße ab Gunzesried-Säge, Blaichach ins Aubachtal zur Alpe Scheidwang auf 1.310 Meter Höhe. Der Aufstieg weglos über Almwiesen ist ein Erlebnis himmlischer Ruhe. Nach dem Panoramablick vom 1.831 Meter hohen Rindalphorn lohnt die Rast unterhalb des Gipfels. Zurück führt ein aussichtsreicher Pfad über den Bergkamm zum zweiten Rindalphorngipfel. Über die Brunnenauscharte mündet der Pfad bei der Gütlesalpe in die Almstraße zur Scheidwang-Alpe. | 4h
| 8 | 570
| 28
|
In der Nagelfluhkette ist der höchste Berg der Hochgrat mit 1.833 Meter Höhe. Von Süden her ist der Gipfel bequem auf guten Wegen von der 1.317 Metern hoch gelegenen Scheid-wangalpe erreichbar. Die Anfahrt erfolgt am Besten von Blaichach, Bihlerdorf und weiter auf der sieben Kilometer langen Mautstraße ab Gunzesried Säge. | 4h
| 8,8 | 550 | 28 |
ÜBERSICHT TOURENLISTEN ALLGÄU
Bildquelle:
https://picasaweb.google.com/lh/photo/2qOOhPV5g7Pq3_xr1yZ...
(Naturpark Strausberg, Sonthofen - Spaziergang und Tour)