Seiten
Autoren
Anmelden
Seiten
Autoren
Anmelden
Forum
Hilfe
Neue Kommentare
Neu
Beliebt
Wissensgebiete
Alle Themen
Wissenschaft & Technik
Wissensgebiete
Wann ist Winteranfang 2024?
Nach der Zeitumstellung Ende Oktober wird es am Samstag, 21. Dezember 2024, dem kalendarischen Winteranfang, noch früher dunkel. Warum das so ...
Hans
3 Kommentare
/ 6 Likes /
Oktober 2013
Krimifreundin
Träume und deren Symbole nach Carl Gustav Jung
Nach Carl Gustav Jung haben Traumsymbole eine psychische Energie, die es ihnen ermöglicht, die Aufmerksamke...
Sabine Kranich
0 Kommentare
/ 3 Likes /
Oktober 2013
sally
Digitale Demenz - Macht zu viel Surfen im Internet blöd?
Der Hirnforscher Manfred Spitzer ist der Ansicht, dass Medienkompetenz im Kindesalter Quatsch ist und Googe...
Bildquelle
19 Kommentare
/ 27 Likes /
Oktober 2013
Krimifreundin
Homo oeconomicus - Modell eines Nutzenmaximierers
Der Homo oeconomicus ist ein theoretisches Wirtschafsmodell zur Erklärung rationaler Entscheidungen unter A...
0 Kommentare
/ 8 Likes /
Oktober 2013
ElkeGraf
Betriebswirtschaftliche Produktionsfaktoren
Anders als in der VWL werden in der BWL zunächst Elementarfaktoren und dispositive Produktionsfaktoren unte...
1 Kommentar
/ 8 Likes /
September 2013
ElkeGraf
Ökonomisches Prinzip
Der Unterschied zwischen Minimalprinzip und Maximalprinzip sowie Kritik am ökonomischen Prinzip und Beispiele.
2 Kommentare
/ 3 Likes /
September 2013
ElkeGraf
Volkswirtschaftliche Produktionsfaktoren
Arbeit, Boden und Kapital dienen in der Volkswirtschaftslehre als Grundlage zur Herstellung von Gütern und ...
0 Kommentare
/ 5 Likes /
August 2013
ElkeGraf
Zielbeziehungen in Unternehmen
Unternehmen verfolgen soziale und wirtschaftliche Ziele, welche in unterschiedlichen Zielbeziehungen stehen können.
5 Kommentare
/ 6 Likes /
August 2013
ElkeGraf
Geschichte und Brauchtum rund um die Kerze
Kerzen sind seit ihrer Erfindung stark mit religiösen oder volkstümlichen Bräuchen verbunden. Zum Deko-Obje...
0 Kommentare
/ 8 Likes /
August 2013
Kittykatt
Den Außerirdischen auf der Spur
Die These, dass es im Universum extraterrestrische Intelligenzen gibt, kann bisher weder bestätigt noch wid...
2 Kommentare
/ 6 Likes /
August 2013
Felizitas
Naturwissenschaft und die Frage nach Gott
Die auf Quanteneffekten beruhenden Vorgänge bei der Entstehung und Weiterentwicklung des Universums können ...
6 Kommentare
/ 8 Likes /
August 2013
Felizitas
5 Minuten Ablenkung können die Konzentrationsfähigkeit ...
5 Minuten Ablenkung nützen unserer Konzentrationsfähigkeit und stundenlanges Konzentrieren hat negative Eff...
8 Kommentare
/ 5 Likes /
August 2013
Schulze
Die Anfänge der Raumfahrt – Satelliten
Am 4. Oktober 1957 wurde der „Wettlauf im All“ durch den Start des Satelliten Sputniks eröffnet.
0 Kommentare
/ 5 Likes /
Juli 2013
MsRomero
Komet ISON - ein kosmisches Schauspiel für Mitteleuropa
Ab Mitte November 2013 erwartet uns ein besonderes Naturschauspiel. Der Komet ISON (C/2012 S1) stattet uns ...
Pixabay
0 Kommentare
/ 2 Likes /
Juli 2013
Sonja
Faszination Polarlicht - Plasma in den schönsten Formen
Polarlichter kommen nicht nur an Nord- und Südpol vor; vereinzelt wurden sie sogar auch schon mal in Breite...
2 Kommentare
/ 5 Likes /
Juli 2013
Sebastiank
Erzählen und Erklären von Geschichte
Der Historiker erzählt und erklärt historische Phänomene aus einer bestimmten Perspektive.
5 Kommentare
/ 5 Likes /
Juni 2013
Christopheydt
Zehn spannende Weltraummissionen
In diesem Artikel werden zehn spannende Missionen in der Raumfahrt vorgestellt.
3 Kommentare
/ 5 Likes /
April 2013
Weasel84
Warum das Space-Shuttle ausgedient hat
Das Konzept des Space-Shuttles galt vor einigen Jahrzehnten noch als revolutionär; heute gilt es trotz viel...
0 Kommentare
/ 3 Likes /
März 2013
Weasel84
Zurück
1
2
3
4
5
6
...
8
Weiter
Laden ...
Fehler!
▲