Schafreuter - Tour Bayern Tirol im Karwendel
Der Schafreuter (Scharfreiter, Schafreiter) ist ein prächtiger Aussichtsberg mit Blick in die Voralpen (Sylvensteinsee, Benediktenwand) und ins Karwendel in den berühmten Großer Ahornboden (Engalm).Wandern Allgäu und Vorarlberg
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Zu den Touren der Folgegruppe, Listen und Bildbände | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
#Alpen #Wandern #Touren 88 v80c a63.1 t97 n160 |
Ziel ist die Tölzerhütte am Schafreuter
Diaschau Schafreuter
Hier gibt es die Diaschau Schafreuter für den Bildgenuss in voller Bildschirmgröße.
Wandern im Karwendel auf den Schafreuter

Blick auf den Schafreuter nahe der Moosenalm
Gut zwei Stunden gemütlicher Aufstieg im schattigen Wald - mit Ausblicken zum gegenüber liegenden Vorderskopf - mündet der Pfad in die vom Tal kommende Almstraße. Mit über 700 Meter Höhendifferenz ist jetzt ist bereits mehr als die Hälfte der Höhe geleistet worden. Das Bild Schafreuterblick zeigt, welch herrlicher Ort hier zu einer Brotzeit einlädt - zehn Minuten vor der Moosenalm.
Von der Moosenalm-Hütte wenige Meter entfernt steht ein großes Kreuz. Dies wenigen Schritte lohnen allemal für dieses herrliche Fotomotiv mit derAlmhütte (ganz unten am Bildrand) und Soiernspitze.
Blick auf die Wände des Schafreuters
Moosenalm - Schafreiter
Von der Moosenalm-Hütte links zum Berghang weist die Markierung zum Schafreuter und zur Tölzer Hütte. Der Fotografierende sieht jetzt viele schöne Bergmotive bei dem freier werdenden Blick ins Karwendel. Bald verläßt der Bergfreund bei einer Abzweigung den direkten Weg zur Tölzer Hütte links empor zum Schafreuter.
Die alternative Strecke direkt zur Tölzer Hütte ist ein stetes Auf und Ab. Deshalb empfiehlt sich der Weg über den Gipfel zur Tölzer Hütte. Die Aussichten sind abwechslungsreicher. Wandernd über das Kälbereck zeigt sich die gebänderte Nordostwand des Schafreuters.
Vor dem Gipfel lädt die Almwiese mit dem prächtigen Blick auf die Soiernspitze zu einer ausgiebigen Rast ein. Denn am Gipfel kann regeres Treiben herrschen.
Bild: Blick auf die Soiernspitze
Der kurze Weg vom Rastplatz zum Gipfelkreuz
Blick vom Schafreuter iRichtung Rofangebirge

Auf dem Schafreuter (Schafreiter)
Nach vier Stunden Wanderzeit vom Parkplatz ist der 2.100 Meter hohe Gipfel erreicht. Hier verläuft die Grenze Bayern - Tirol. Traumhafte Aussichten auf Sylvensteinsee und ins Alpenvorland wetteifern ebenso wie der freie Blick auf die Tauern um die Gunst des Berg- und Fotofreundes. Aber auch der Blick auf die Karwendelketten ist grandios.
Abstieg zur Tölzer Hütte
Bei den ersten Meten ist beim Absteigen etwas Vorsicht geboten. Dann geht es bis zur Tölzer Hütte auf angenehmem Pfade weiter. Unterwegs grüßen viele "Steinmännchen". Tief reicht hier der Blick ins Karwendel und der große Ahornboden der Engalm lockt. Die einladende Tölzer Hütte ist in etwa eine halbe Stunde erreicht.
Steinmännchen auf dem Weg Schafreiter - Tölzer Hütte
Abstieg zur Kaiserhütte
Das Titelbild zeigt die herrliche Lage der Tölzer Hütte. 7,7 Kilometer liegen hinter und knapp 6,5 Kilometer mit etwa zwei einviertel Stunden Abstieg liegen vor dem Naturfreund. Von der Tölzer Hütte aus weist nach der Querung Wiese das Schild "Parkplatz Leckbach" den Weg ins Tal. Immer den Pfad bergab folgend wird bald der Weg sanfter absteigend. So ist dieser Streckenabschnitt wohltuend mit Blick ins Karwendel zu wandern. Der Charakter des Abstieges ist so ganz anders als der Aufstieg und hat seine eigenen Reize.
Nach der Tölzer Hütte ein Wiesenpfad mit Serpentinen
Zum Parkplatz Oswaldhütte
Wanderstrecke Schafreuter, Karwendel
Empfehlenswerte Tour mit ähnlichem Charakter
Im Wander- und Urlaubsgebiet Mittenwald und Umgebung ist die Wanderung Walchensee - Herzogstand - vom Charakter her (Schwierigkeit, Streckenlänge und Höhendifferenz) ähnlich geartet und empfehlenswert.Tourendaten + Informationen
| Die aufgeführten Zeiten sind - auch für 50+ Wanderer - bequem einzuhalten. Der Artikel Beim Wandern Länge Höhe und Dauer notieren bringt viele Vorteile beschreibt, warum diese Informationen wichtig werden können. |
Weitere Touren mit Leistungsdaten
Alle Daten der Wandertouren wurden vom Autor nach der Tour an die gewonnenen Erfahrenswerte angepasst. Die Abweichungen bewegten sich innerhalb von zehn Prozent der geplanten Werte. Die Tourdaten beziehen sich auf ab 50 jährige Wanderfreunde.
Über hundert weitere Touren und Wanderungen aus Österreich und Deutschland stehen sortiert zum Planen und Vergleichen in der Wanderliste nach Leistung bereit. Eine Übersicht aller Wanderungen und Ausflüge mit weiteren Informationen finden sich auf der Seite von primapage - primawandern.